- Details
- Geschrieben von Publisher
- Zugriffe: 757
Am 14.10.2022 fand im Sitzungssaal des Rathauses Töging ein Benefizsimultan mit GM Andey Sumets aus Odessa zu Gunsten der ukrainischen Hilfsorganisation Steps to the Future statt. In der Region Cvernivsti födert diese NGO die Entwicklung der Demokratie und seit dem russichen Angriff auf die Ukraine leistet sie humanitäre Hilfe für innerukrainische Flüchtlinge. GM Sumets verzichtete auf das übliche Antrittsgeld und trug seine Reisekosten selbst. Im Gegenzug wurden vom Schachklub eine Spendenverpflichtung eingegangen. Dank auch der großzügigen Spenden vor Ort konnten insgesamt 796 Euro gespendet werden!
Sportlich traten Spieler aus Töging, Lohkirchen und Altötting an 18 Brettern gegen GM Sumets an. Auch Tögings Bürgermeister, Tobias Windhorst, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen gegen einen GM zu spielen. Mit Beginn des Simultans trat plötzlich absolute Ruhe im Sitzungssaal ein und es war nur noch das leise Klappern beim Figuren schlagen zu hören. Mit fortschreitendem Spielverlauf mussten immer mehr Spieler die Überlegenheit des Großmeisters anerkennen. Andrey Sumets gewann 16 Partien und remisierte zweimal, womit er, recht selbstkritisch, nicht ganz zufrieden war. Immerhin hatte er bei den vorherigen beiden Simultanveranstaltungen in Ingolstadt und Wirtzfeld alle Partien gewonnen! Gegen Konrad Bieringer aus Töging und Martin Deppe aus Lohkirchen stand er im Mittelspiel deutlich schlechter. Während Konrad seinen Vorteil aus der Hand gab und noch verlor, gelang es GM Sumets gegen Martin durch Tricksereien ein remis zu erreichen. Frank Betschinger stand nach der Eröffnung etwas schlechter, konnte aber durch präzise Verteidigung am Ende ebenfalls das Remis sichern.
Auf Grund der guten Räumlichkeiten, der hohen Spendenbereitschaft und auch zahlreicher interessierter Zuschauer eine gelungene Veranstaltung! Vielen Dank an alle Spender und Helfer!
- Details
- Geschrieben von Publisher
- Zugriffe: 455
Am Freitag, den 23.09.2023, fand die Jahreshauptversammlung mit 9 Mitgliedern im Lehrsaal statt.
Das Wichtiste in Stichpunkten:
- die erste und zweite Mannschaft haben letzte Saison gut abgeschnitten
- die nächste Saison wird mit 8er (Bezirksliga) und 6er-Mannschaften (Kreisliga) gespielt. Alle Aktiven werden für komplette Mannschaften benötigt
- am 14.10. feiern wir unser 112-jähriges Bestehen mit einem Benefizsimultan mit GM Andrey Sumets
- bei hohen Corona-Zahlen soll der Vereinsabend eingestellt werden
- die Vereinsmeisterschaft soll wegen Corona als monatliche Serie von ca. 6 Schnellschachturnieren ausgetragen werden. Gesamtwertung mit Streichergebnissen
- bei schwacher Teilnahme im Jugendtraining (wie dieses Jahr) wird eine Sommerpause vorgeschlagen
- das Jugendtraining ist nach den Ferien wieder sehr gut besucht, ein dritter Betreuer hoch willkommen. Manfred und vermutlich Bernhard werden unterstützen.
- die Kasse ist gut gefüllt, Konrad Bieringer wird als Kassier entlastet. Das Konto soll auf online-Banking umgestellt werden
- nächstes Jahr soll die Homepage wegen veralteter Software neu erstellt werden
- ein Generationenturnier für Teams aus jungen und alten Spielern wird angeregt
- Details
- Geschrieben von Publisher
- Zugriffe: 1478
- Details
- Geschrieben von Publisher
- Zugriffe: 1081
- Details
- Geschrieben von Publisher
- Zugriffe: 1843
Bei der Blitzmeisterschaft am 20.12.2019 gingen nur 8 Teilnehmer an den Start. Sieger und Blitzmeister 2019 wurde Manfred Fischer mit 6,5 Punkten aus sieben Partien, vor Tobias Straßhofer mit 6 Punkten und Hans-Peter Weitzel mit 4,5 Punkten.